von jjzwerg » 27.07.2010 13:39
ist aus der Burda 7/2010 da ist es marokkanisch angehaucht;)
sun nein es funkt. ganz anders, ich hoff ich darf das so schreiben ohne irgend ein Urheberrecht zu stören, aber es sind eh meine Worte und nicht abgeschrieben:)
also man schneidet einen Kreis aus irgendeinem Stoff, den unterteilt man in 8 Stücke, auf diesen 8 Stücken zeichnet man sich dann die Linien wie die Stoffe nachher sein sollen, von der mitte aus gehend (schmal) bis zu ende ( wo sie dann eben breiter sind)
die Stoffstreifen reisst du in 8cm breite Stücke und eben so lang wie das Tortenstück. Dann legst du einen Streifen auf links auf das Tortenstück und steppst ihn auf der Rückseite ( wo die gezeichneten Linien sind ) an der Linie fest, klappst den Stoff dann um und bügelst ihn glatt und dann das nächste Stück auf links ( auf das bereits auf rechts gebügelte Stück) legen und wieder ansteppen ( auf der Rückseite entlang der Linie) das dann wieder auf rechts bügeln und dann das nächste Stück und so weiter.....zwischendrin muß man dann immer an der schmalen Mitte die Überschüsse abschneiden ( hier sammeln sich ja unmengen an Stoff) ...wenn dann alle 8 Stücke so genäht sind, näht man einfach die 8 Stücke zusammen und hat dann auch automatisch so eine runde Form und um mittig das Stoff gewussel zu überdecken kommt da dann so ein rundes Ding drauf ( das hab ich noch mit Volumenvlies gefüttert damits plastischer wird) in der Burda haben sie dann das runde Ding nach unten eingenäht , das ist auch superschön so , aber ich will mein Kissen ja waschen können und da ist annähen dann schlecht:(
ist das halbwegs zu verstehen?