Bambus Velour - woher

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Bambus Velour - woher

Beitragvon Sumsi » 04.11.2011 15:46

kennt das wer?

Hab euch ja vor längerem mal diese Slipeinlagen gepostet.
Die Neugier hat mich nicht losgelassen und ich hab mir jetzt welche besorgt und probiert. :lolly:
Kann nur sagen ich bin begeistert :daumenhoch: :grins:
Jetzt bräucht ich nur noch Bambus Velour (das diese Dame die das hier macht - locally kauft (soviel hat sie verraten) bis jetzt hab ich nur Lieferanten aus China und Malaysien gefunden, aber das muß es doch in Europa auch inzwischen geben)
schaut aus wie Nicky Stoff - trägt sich seeeeehr angenehm - und KAM Snappen kann man sie auch :yeah: :muhaha:
Benutzeravatar
Sumsi
 
Beiträge: 153

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sabrina » 04.11.2011 16:46

Aha zuerst lachen und dann doch nähen *lach* ! Kannst Du näheres berichten? Gern auch per PN! Bin jetzt sehr neugierig!

Ich hab das damals in Neuseeland bestellt http://www.greenbeans.co.nz/nappy-fabri ... elour.html

Google mal nach Bamboo Velour, vielleicht findest noch eine andere Bezugsquelle, ich fürchte aber Du wirst Dich schon in den USA oder Australien/Neuseeland umsehen müssen... die sind da alternativer als wir...

http://www.1bis3.de hat zwar Bambusstoffe aber kein Bambusvelour
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sumsi » 04.11.2011 17:45

wennst magst kann ich dir NEUE (ungebrauchte) im Dezember mitbringen. :D
die Dame steht im November jeden Sonntag bei uns am Markt mit ihren Produkten
Benutzeravatar
Sumsi
 
Beiträge: 153

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sumsi » 04.11.2011 18:08

ich hab ja schon geschrieben, die Neugier hat mich nicht losgelassen :harhar:
Benutzeravatar
Sumsi
 
Beiträge: 153

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sabrina » 04.11.2011 18:24

Naja zum testen sicher nicht schlecht. Erst heute hab ich mich geärgert dass es eigentlich kaum gescheite atmungsaktive Slipeinlagen gibt, ich find bei jeder merkt man ein Stückerl Plastik... *rotwerd*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Ena » 04.11.2011 20:01

Da würd ich mich gerne anhängen, wenn ich darf! Würd mich auch total interessieren!
Ich bin so happig, was auf die Babypopos kommt, aber selber... :harhar:
Benutzeravatar
Ena
 
Beiträge: 1851
Bilder: 8

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sumsi » 08.11.2011 12:45

ich werde die Dame am Sonntag diese Dame treffen.
Wenn ihr wollt erfrage ich vorab die Preise.
Ich habe für 2 (eine für die Tage, die hat PUL drinnen und eine normale Slipeinlage) 35 RM bezahlt, das macht nicht ganz 9 Euronen
Benutzeravatar
Sumsi
 
Beiträge: 153

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon jjzwerg » 09.11.2011 21:40

Bambusfrottee hat die Stoffwindelcompany http://www.stoffwindelcompany.at/shop/i ... 6c58b7bd19
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon jjzwerg » 09.11.2011 21:41

Sabrina hat geschrieben:Naja zum testen sicher nicht schlecht. Erst heute hab ich mich geärgert dass es eigentlich kaum gescheite atmungsaktive Slipeinlagen gibt, ich find bei jeder merkt man ein Stückerl Plastik... *rotwerd*

die grünen vom DM die kennst? die sind gut :)
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sabrina » 09.11.2011 23:54

jjzwerg hat geschrieben:Bambusfrottee hat die Stoffwindelcompany http://www.stoffwindelcompany.at/shop/i ... 6c58b7bd19


Man munkelt der Bambusfrottee den sie dort hat, stammt vom Fetzenmüller...

Und ich hab ihn dort auch schon mal gesehen...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon dicentra » 10.11.2011 00:11

@sabrina: echt?
na geh, das hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht ...
"die rache
der sprache

ist das gedicht"

(e. jandl)
Benutzeravatar
dicentra
 
Beiträge: 751
Bilder: 8

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sumsi » 10.11.2011 00:45

der Preis würde im Vergleich zu hier passen.
Die Bisky Bosky Lady hat mir 1m Velour um 49RM angeboten (durch 4 geteilt wär das der Preis in Euro)
Hat den Stoff von dort schon mal wer probiert? Und glaubt ihr wirklich der Fetzentandler hat Bambusvelour? *kratz*
Benutzeravatar
Sumsi
 
Beiträge: 153

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sabrina » 10.11.2011 09:22

dicentra hat geschrieben:@sabrina: echt?
na geh, das hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht ...

Du kannst Dir natürlich den Preisunterschied denken ;-)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon jjzwerg » 10.11.2011 23:11

ich hab den schonmal ghabt von ihr und fand ihn toll, sehr seidig weich im griff und gut zu arbeiten. Aber ich kenn den vom Fetzentandler ned und hab daher auch keinen direkten Vergleich
http://www.jjzwerg.blogspot.com
einmal bist du die Statue und ein anderes mal die Taube;)
Benutzeravatar
jjzwerg
 
Beiträge: 1734
Bilder: 58
Wohnort: St.Pölten

Re: Bambus Velour - woher

Beitragvon Sumsi » 13.11.2011 08:53

DSC07619s.jpg

das sind die Slipeinlagen (eine hab ich zamgeklappt - sehr praktisch)

DSC07620s.jpg

das sind die für die leichten Tage

DSC07621s.jpg

und das sind die für die starken Tage

und jetzt geh ich von jeder eine zerlegen :yeah: :muhaha:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sumsi
 
Beiträge: 153

Nächste

Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron