Knisterfolie

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Knisterfolie

Beitragvon bettina » 07.11.2011 21:12

Da sichs mein Kleiner so auf "richtige" Farben steht, hab ich ihm einen roten Elefanten mit gelben Knisterohren genäht.
Hab dazu extra Bratfolie gekauft - bis jetzt hatte ich sowas noch nie verwendet.
Die hat auch am Anfang toll geknistert, aber nach der 1. Wäsche und etwas Antrocknen dürfte sie geschrumpft sein und knistert auch nicht mehr besonders.
Und ich dachte, die hält höhere Temperaturen aus...
Gibts da was besseres als Bratfolie? Grad die Babysachen, die auch ständig angesabbert und -gespieben werden, möcht ich ja auch gscheit waschen können (zumindest 40°).
Oder muß ich die "vorbraten"? ;-)

Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen!
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Re: Knisterfolie

Beitragvon Sabrina » 07.11.2011 21:39

Ich les immer wieder von der Verwendung von Rettungsdecken als Knisterfolie! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Knisterfolie

Beitragvon bettina » 07.11.2011 21:43

Muß ich mal schaun - hätt eh eine abgelaufene Autoapotheke da...
Ist die auch gscheit waschbar? Ich hab nämlich bis jetzt immer nur von der Bratfolie gelesen... ;-)
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Re: Knisterfolie

Beitragvon Sabrina » 08.11.2011 10:14

Puh das weiß ich nicht doch obwohl Bratfolie theoretisch 190 Grad aushalten müsste, hab ich da auch schon gelesen dass nachd em waschen nix mehr geknistert hat...

ich würd mal danach googlen...
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Knisterfolie

Beitragvon Brabra » 08.11.2011 16:02

Ich setz mich hier einmal dazu - wollte nämlich auch grad diese Frage stellen ;-)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Knisterfolie

Beitragvon Majoma » 09.11.2011 04:43

Ich hab grad Rettungsfolie vernäht und wollte heute waschen. Ich tu mal was mit rein und schau obs dann noch knistert.
Viele Grüße, Steffi
Benutzeravatar
Majoma
 
Beiträge: 157
Bilder: 12
Brabra
Majomas Beitrag gefällt:


Re: Knisterfolie

Beitragvon Majoma » 12.11.2011 07:24

Majoma hat geschrieben:Ich hab grad Rettungsfolie vernäht und wollte heute waschen. Ich tu mal was mit rein und schau obs dann noch knistert.


Nun endlich - knistert nach dem Waschen genauso wie vor dem Waschen. War bei 60° drin.
Viele Grüße, Steffi
Benutzeravatar
Majoma
 
Beiträge: 157
Bilder: 12
Brabra, Sabrina
Majomas Beitrag gefällt:


Re: Knisterfolie

Beitragvon bettina » 12.11.2011 11:48

hast du sie vielleicht auch im trockner gehabt?

ich glaub, ich muß jetzt dann auch endlich mal eine testreihe starten....
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder