Reissverschlusskunde

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Reissverschlusskunde

Beitragvon Sabrina » 15.11.2011 18:36

Hallo!

Ächz, es gibt soooviele verschiedene Arten an Reissverschlüssen, aber ich blick da nicht ganz durch... ich war grad in einem Shop und die bieten an:

- nahtverdeckt
- teilbar
- endlos
- mit Zähnchen
- nahtfein
- Spiral
- Metall, Kunststoff (wann welchen wofür nehmen?)
- und bei manchen gibts noch Angaben, 24mm 30mm ...

Bitte um Hilfe! ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon mabybi » 15.11.2011 19:03

Also gut, ich versuche es mal :)
Sabrina hat geschrieben:Hallo!

Ächz, es gibt soooviele verschiedene Arten an Reissverschlüssen, aber ich blick da nicht ganz durch... ich war grad in einem Shop und die bieten an:

- nahtverdeckt - der Reißveschluß wird durch die Naht verdeckt. Man sieht nur die Naht und oben den Schieber
- teilbar Der Zipp kann geteilt werden, das ist wichtig für Jacken z.B.
- endlos Meterware die nach Bedarf zugeschnitten werden kann. D er kein Ende hat muß er übernäht werden.
- mit Zähnchen hat eben Zähnchen und keine Spiralen
- nahtfein quasi das selbe wie nahtverdeckt, nur ist hier auch der Schiber ganz schmal und man sieht nur das letzte Stückchen
- Spiral Statt Zähnchen eben eine Spirale
- Metall, Kunststoff (wann welchen wofür nehmen?) Ich persönlich mag Kunststoff viel lieber, aber es gibt sicher Situationen wo Metall besser geeignet ist
- und bei manchen gibts noch Angaben, 24mm 30mm ... Das ist die Breite des RV

Bitte um Hilfe! ;)


Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Bei welchem Shop warst Du denn?
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon Sabrina » 15.11.2011 19:32

Eh Jajasio... ;)

Danke Dir! :) :daumenhoch:

Wo ist der Unterschied zwischen Zähnchen und Spirale? *kratz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon Bob der Baumeister » 15.11.2011 19:56

mabybi hat geschrieben:Also gut, ich versuche es mal :)
Sabrina hat geschrieben:Hallo!

Ächz, es gibt soooviele verschiedene Arten an Reissverschlüssen, aber ich blick da nicht ganz durch... ich war grad in einem Shop und die bieten an:

- nahtverdeckt - der Reißveschluß wird durch die Naht verdeckt. Man sieht nur die Naht und oben den Schieber
man sieht keine naht!
- teilbar Der Zipp kann geteilt werden, das ist wichtig für Jacken z.B.
- endlos Meterware die nach Bedarf zugeschnitten werden kann. D er kein Ende hat muß er übernäht werden.
- mit Zähnchen hat eben Zähnchen und keine Spiralen
- nahtfein quasi das selbe wie nahtverdeckt, nur ist hier auch der Schiber ganz schmal und man sieht nur das letzte Stückchen
- Spiral Statt Zähnchen eben eine Spirale
- Metall, Kunststoff (wann welchen wofür nehmen?) Ich persönlich mag Kunststoff viel lieber, aber es gibt sicher Situationen wo Metall besser geeignet ist
- und bei manchen gibts noch Angaben, 24mm 30mm ... Das ist die Breite des RV

Bitte um Hilfe! ;)


Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Bei welchem Shop warst Du denn?

super erklärt!

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon tänzerin » 15.11.2011 21:06

Sabrina hat geschrieben:Eh Jajasio... ;)

Danke Dir! :) :daumenhoch:

Wo ist der Unterschied zwischen Zähnchen und Spirale? *kratz*


Die ganz großen rv aus kunststoff und die metall-rv haben zähne, keine spiralen, die ineinander greifen. Es gibt ja viele einsatzgebiete fuer rvs....
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon cucire » 15.11.2011 21:07

spiralreißverschlüsse sind unempfindlicher aber nicht so schön.
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon foo » 16.11.2011 15:22

tolle erklärung!
bezüglich plastik vs. metall:
ich hab schon mal eine plastikreissverschluss "zerbügelt" ... also quasi geschmolzen :)
und frisch aus dem trockner kann man sich an metallreissverschlüssen verbrennen *aua*

lg :wink:
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon cucire » 16.11.2011 21:23

ohne plastik oder metall bewerten zu wollen, habe die empfindlichkeit im hinblick auf den gebrauch gemeint.
meine informationen habe ich von einem taschenproduzenten.
die spiralreißverschlüsse sind langlebiger und unempfindlicher.
wenn bei einem zahnreißverschluss (es gibt auch RV mit Plastikzähnen) ein zahn locker wird oder ausfällt/reißt, ist der ganze reißverschluss kaputt und das passiert angeblich öfter als dass die spirale beim spiralRV kaputt geht.

cucire
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Reissverschlusskunde

Beitragvon mabybi » 17.11.2011 11:53

cucire hat geschrieben:spiralreißverschlüsse sind unempfindlicher aber nicht so schön.

Das ist Geschmacksache, ich finde die Spiral-RV schöner ;-)

@Bob der Baumeister: Naja, man sieht beide Stoffkanten aneinanderstoßen, das meinte ich mit "Naht".
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron