Näh-Plauder-Thread Teil 1

Alle anderen Themen bitte hierher. Wir werden sehen, wofür noch Bedarf besteht.

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon witch69 » 28.11.2011 11:01

fotos fotos fotos :jump:

ich bin auch hinterher....
hab meinen mantel schon sooooooo oft angehabt...
und noch keine fotos... :pfeif:

HA....die geh ich jetzt machen... :yeah:

winkewinke :wink:
Benutzeravatar
witch69
 
Beiträge: 526
Bilder: 1
Wohnort: Bad Gams

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 28.11.2011 16:02

Strawberry Shortcake hat geschrieben:na bumm, dann bin ich auf die stoffschätzchen gespannt


Du die Stoffe selbst waren gar nicht so teuer...

Ich hab 1 Meter Miss Liberty angerissen (da ist eh noch was übrig) ~ 10 Euro
dann ein halber Meter Pünktchenstoff~ 5 Euro
teuer waren die Messingfarbenen Karabinerhaken und D Ringe ~ 15 Euro
Thermolam vom Giraffenland ~ 10 Euro
alte Jeans vom Second Hand Laden ~ 1,50 Euro
Reissverschlüsse, Vlieseline, Schrägband, Kordel ~ 10 Euro

Also alles in allem etwa 50 Euro... find ich eigentlich schon stark für eine einzige Tasche... aber was ich bis jetzt alles damit gelernt habe ist unbezahlbar (Reissverschluss mitten im Stoff mit Beleg, RV zwischenfassen... :daumenhoch:

Fotos gibts erst wenn ich fertig bin! ;-)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen
witch69
Sabrinas Beitrag gefällt:


Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 29.11.2011 10:58

Meine Snapzange ist gerade angekommen :jump: witch, Du weisst was das heisst... spätestens heute Abend/Nacht schick ich Dir Fotos! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon witch69 » 29.11.2011 14:53

Sabrina hat geschrieben:Meine Snapzange ist gerade angekommen :jump: witch, Du weisst was das heisst... spätestens heute Abend/Nacht schick ich Dir Fotos! :wink:



:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: *knuddel*
Benutzeravatar
witch69
 
Beiträge: 526
Bilder: 1
Wohnort: Bad Gams

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 30.11.2011 23:13

Was meint ihr? Das wird genäht wie eine einfache schnelle Tatüta... statt Schrägband ein RV und wie sollten die Maße sein, rechteckig wie die Tatüta und dann einfach große Abnäher machen?

http://de.dawanda.com/product/4725758-Q ... hanleitung
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Bob der Baumeister » 30.11.2011 23:34

Sabrina hat geschrieben:Was meint ihr? Das wird genäht wie eine einfache schnelle Tatüta...

ja genau

statt Schrägband ein RV und wie sollten die Maße sein, rechteckig wie die Tatüta und dann einfach große Abnäher machen?
er schaut wie ein würfel aus, solltest somit quatrate machen, sodass du nachher beim abnähen immer gleich lange seiten hast

http://de.dawanda.com/product/4725758-Q ... hanleitung

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 01.12.2011 09:02

Danke! :wink:
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon NuF » 01.12.2011 10:04

Naja ... wenn es ein Würfel werden soll, ist es KEIN zugeschnittenes Quadrat. Man muss sich den Würfel ja nur genau anschauen:

Die eine Länge - von Zipp zu Zipp - sind 4x die Würfelseitenlänge (oben 2x 1/2, Seite, unten, Seite) - Zippbreite + 2x Nahtzugabe beim Zipp.
Die andere Länge sind nur 2x die Würfelseitenlänge (oben, Seite 2x 1/2) + 2x Nahtzugabe für die Naht, die auf der Seite entsteht.

Man muss sich den Würfel abgewickelt vorstellen.
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 01.12.2011 10:07

*bahnhof*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon NuF » 01.12.2011 10:21

edit: bessere Erklärung unten ...
Zuletzt geändert von NuF am 01.12.2011 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon NuF » 01.12.2011 10:24

Noch ein Versuch: Wie breit der Stoff ist, sieht man an der Länge des Zippverschlusses. Der ist oben 1x die Würfelkantenlänge und auf der Seite jeweils 1/2 Würfelkantenlänge. Also 2x die Würfelkantenlänge. Ok? Das war einfach.

Dann stellst du dir den Weg von Zipp zu Zipp rundherum vor. Das sind:

1/2 Oberseite - dann eine ganze Seite, dann die Unterseite, dann die andere Seite, dann die zweite 1/2 Oberseite.


Ok, das sind also die Grundmaße: 2 Würfelkanten breit, 4 Würfelkanten lang.

Dann noch Nahtzugaben dazu und an der Oberkante fällt noch die Breite des Zipps von der langen Kante weg, wenn man einen GANZ genauen Würfel bekommen möchte.

War's jetzt besser erklärt?
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon NuF » 01.12.2011 11:53

Hat's dir jetzt ganz die Sprache verschlagen? :(
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 01.12.2011 14:51

*rofl* ich war nicht zuhause... *rofl*

Es tut mir leid dass Du Dich umsonst bemühst, aber ohne Bilderanleituing geht bei mir manchmal gar nix... *rotwerd*
Aber ich glaub ich versteh was Du meinst... es kann ja nicht so schwer sein ich probier das einfach aus, ich hab schon soviel versemmelt, was machts da schon aus! ;)
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Sabrina » 26.12.2011 20:54

Bitte sagts mir, bin ich gemein? Ich hab in Facebook über dieses Werk "najaaa" gesagt, eine Bekannte hat von einer Dame die die obligatorischen Spuck und Schmusetücher näht, ihre FB Seite gepostet und geschrieben "Tolle Sachen!" und ich hab Najaaaa gemeint, die Dame die die Sachen näht hat diesen Kommentar anscheinend nicht nett gefunden und gemeint als ich meinte "Naja ich näh selbst und drum fallen mir die krummen Nähte halt auf" dass sie froh sei dass ihre Nähte nicht kerzengerade sind weil ihre Sachen sonst vermutlich aus Taiwan stammen täten... hach und wie die Diskussion grad ausufert, soviel kann ich hier gar nicht tippen, da müsst ich alles rüberkopieren... ;)

Jedenfalls, meine Meinung ist (und viele kennen mich und wie oft ich schreib wie schlampert und faul ich oft näh und mich dann drüber ärger) wenn man etwas genähtes verkauft sollte schon etwas mehr Sorgfalt drin stecken, da kann ich das Argument "Es ist halt Handarbeit" nicht stehen lassen weil dann kriegt selbstgenähtes so ein schlechtes Image, als wären alle Hobbynäherinnen Pfuscher... oder? Jedenfalls würde ich für unten gepostetes Werk für 13 Euro plus Porto bezahlen, wäre mein Ärger über die lieblos genähte Arbeit dann berechtigt? Ich glaube schon...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Näh-Plauder-Thread Teil 1

Beitragvon Emmarie » 26.12.2011 21:10

Na 13,- sind für so a Tuch schon viel!! 8,- tät ich ma schon eher einreden lassen!!! Ich finde solche Tücher eh ziemlich sinnfrei aber djedem das seine!!!! :pfeif:

Und ja etwas wellenfreier hätt ma schon nähen können um 13.- plus Versand!!!! *kratz*
Benutzeravatar
Emmarie
 
Beiträge: 403
Bilder: 26
Wohnort: WB

VorherigeNächste

Zurück zu Das Nähstübchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron