organza versäubern??

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

organza versäubern??

Beitragvon tas » 21.01.2012 23:55

ich sitz natürlich auch gerade an einem prizessinnenkleid, und das überkleid ist aus organza.
reicht das wenn ich die seitennähte des rockteils einfach zusammennähe oder muss ich die versäubern? reißt das schnell aus? weil wenn ich das zusammenlocke sieht da doch total haßlich aus??

edit: und wie bekomme ich überhaupt irgendeine organza-naht hin die sich nicht zieht?? mit der nähma funktioniert das irgendwie gar nicht, ich hab den nähfußdruck relativ hoch gestellt aber das bringt mal nichts *kratz*
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:

Re: organza versäubern??

Beitragvon mabybi » 22.01.2012 01:31

Ich würde den Organza auf jeden Fll versäubern, der franst sooo schnell aus.
Oder Du machst eine Kappnaht.

Mit meiner NähMa wars ganz einfach den Organza zu nähen, ich habe auch nichts am Nähfußdruck verstellen müssen.
LG mabybi
mein Näh-Blog
Benutzeravatar
mabybi
 
Beiträge: 496

Re: organza versäubern??

Beitragvon Nyx » 22.01.2012 09:50

du könntest sie auch gleich mit einem Rollsaum zusammennähen???

oder normal locken und über die Naht was drübernähen (Borte, Band, Pailettenband, Glitzer-Zackenlitze, Zierstich mit metallic-Garn oder Kontrastfarbe)

oder mit französicher Naht zusammennähen, die sieht innen und außen schön/sauber aus http://www.pfaff.com/de/8142_8156.html
Benutzeravatar
Nyx
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1927
Bilder: 254
Wohnort: Graz, Österreich

Re: organza versäubern??

Beitragvon tänzerin » 22.01.2012 14:15

ich hab den organa mit rollsaum genäht.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: organza versäubern??

Beitragvon tas » 22.01.2012 17:16

die kappnaht ists geworden, und ich hab auf butterpapaier genäht. mega-arbeit ..... :angst:
Benutzeravatar
tas
stoffhamster
 
Beiträge: 2034
Bilder: 141
Wohnort:


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder