Ein Fundstück...

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon HeikeS » 02.04.2012 13:17

tänzerin hat geschrieben:
HeikeS hat geschrieben:
tänzerin hat geschrieben:wenn sie in ordnung ist, schon. ich hab meine 530er und 730er auch vom flohmarkt. die 530 war nur zu reinigen und zu ölen und bei der 730er hat der anlasser gefehlt, den hab ich nachgekauft. beide funktionieren absolut perfekt und schnurren brav!



Hach so ein Maschinchen hätte ich auch gerne - nur ich komme leider nie auf Flohmärkte :(


das schreit nach einer gemeinsamen flohmarktrunde mit cucire und mir. :D



Ohja mit der Flohmarktexpertin :jump:

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon cucire » 02.04.2012 13:22

können wir gerne machen.

wenn du dich mit deinem fundstück näher beschäftigen kannst, wirst du erst herausfinden ob sie noch näht.
wichtige utensilien: staubsauger, schraubenzieher, bürstchen, fotoapparat, nähmaschinenöl oder balistol, geduld
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon Strawberry Shortcake » 02.04.2012 14:05

von meiner oma krieg ich irgendwann mal eine elna und zwar eine aus den 60ern schätz ich mal. natürlich rein mechanisch und für die verschiedenen stiche muss man verschiedene rädchen einsetzen :jump:
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon cucire » 02.04.2012 14:12

glückwunsch!!!

ich hab so eine von husqvarna
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon Brabra » 02.04.2012 14:30

Strawberry Shortcake hat geschrieben:von meiner oma krieg ich irgendwann mal eine elna und zwar eine aus den 60ern schätz ich mal. natürlich rein mechanisch und für die verschiedenen stiche muss man verschiedene rädchen einsetzen :jump:

Meine Freundin hat so eine - echt genial, das mit den Stichscheiben :daumenhoch: :anbet:
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon Sabrina » 02.04.2012 14:30

Hö? Wie funktioniert sowas? *kratz*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon Brabra » 02.04.2012 14:39

Sabrina hat geschrieben:Hö? Wie funktioniert sowas? *kratz*

Schau mal hier, da sieht mans ganz gut: http://www.oocities.org/possumjim/xhtml ... _elna.html Die Disks sind ganz unten abgebildet, auf jeder ist das Stichbild aufgezeichnet. Die kommen dann oben in die Maschine rein (da, wo oben ein Deckel aufgeklapp ist, sieht mans)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon Sabrina » 02.04.2012 14:42

Na lustig.... Hightech aus den 60ern... *lach*
As one door closes, another one opens...
Benutzeravatar
Sabrina
Chief
Forumsmama
 
Beiträge: 5041
Bilder: 37
Wohnort: Wien Symmanningen

Re: Ein Fundstück...

Beitragvon Brabra » 02.04.2012 15:12

Sabrina hat geschrieben:Na lustig.... Hightech aus den 60ern... *lach*

genau :daumenhoch:
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Vorherige

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder