Alte oder neue Nähmaschine kaufen? Und vorallem welche?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Alte oder neue Nähmaschine kaufen? Und vorallem welche?

Beitragvon alefe » 25.05.2012 21:36

Meine ca. 20J alte Privileg zickt herum. Manchmal geht sie manchmal nicht. Eine neue Spule kann ich erst am Dienstag kaufen, weil morgen alle Shops zu haben :( toll....

Jetzt geistert mir natürlich der Gedanke herum, mir eine neue Maschine zu kaufen. Budget: eigentlich würde ich nicht viel ausgeben wollen, also max. 300,- aber wenn ich dafür wieder ein Klumpert daheim hab, dann dürfte es vllt. auch mehr sein.
Ich hab halt dann nur immer Angst (eh schon Jahrelang), dass sie vielleicht in einem Jahr dann auhc nicht mehr geht genauso wie die ersten beiden...

Viele von euch haben ja ganz alte Maschinen - sind die besser als die neuen? Also quasi auch deppensicher und nicht so leicht zum ruinieren?

Welche Maschinen würdet ihr euch sofort wieder kaufen?

Ich näh gerne alle möglichen Stoffarten und Dicken und ich bin eher ungeduldig (falls das wichtig sein könnte).
Was haltet ihr von so Computermaschinen zB. von so einer http://www.w6-wertarbeit.de/naehmaschinen/w6-n-3300 ?
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Alte oder neue Nähmaschine kaufen? Und vorallem welche?

Beitragvon NuF » 25.05.2012 22:02

Die schaut aus, als wäre sie baugleich mit meiner Elna 5200. Ich habe sie knapp ein Jahr und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie näht auch 4 Lagen Leder (bei Puschen) - zwar mit deutlich erhöhter Mühe, aber sie näht sie, genauso wie dünnen Chiffon.
Benutzeravatar
NuF
 
Beiträge: 1000
Bilder: 73
Wohnort: Wien

Re: Alte oder neue Nähmaschine kaufen? Und vorallem welche?

Beitragvon tänzerin » 25.05.2012 22:25

wie schon geschrieben: kara aus dem pafo hat ihre w6 leider nach relativ kurzer zeit mit dem nähen von filzhüten geschrottet. jetzt hat sie eine elna 5200. schau dir mal die elna sew fun bzw. sew green an. das ist eine einfache robuste maschine. eine nähkurskollegin hat die als sew zebra modell (hat nur einen anderen aufkleber). die maschine kostet in de 199,-- und bei uns 249,--.

http://www.elna.com/de-at/model_sewing_sew-green.php
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Alte oder neue Nähmaschine kaufen? Und vorallem welche?

Beitragvon alefe » 25.05.2012 23:10

tänzerin hat geschrieben:wie schon geschrieben: kara aus dem pafo hat ihre w6 leider nach relativ kurzer zeit mit dem nähen von filzhüten geschrottet. jetzt hat sie eine elna 5200. schau dir mal die elna sew fun bzw. sew green an. das ist eine einfache robuste maschine. eine nähkurskollegin hat die als sew zebra modell (hat nur einen anderen aufkleber). die maschine kostet in de 199,-- und bei uns 249,--.

http://www.elna.com/de-at/model_sewing_sew-green.php


oje, das klingt ja gar nicht gut :( war das auch das 3300 modell? mit der 10j. garantie ist sie da auch nicht weitergekommen?

also du würdest meinen - wenn dann eine neue nähmaschine, dann sollts eine elna sein?
wenn dann wäre die green interessanter, obwohl wenn dann vielleicht doch eher noch die 240 :hmm:
Benutzeravatar
alefe
 
Beiträge: 470
Bilder: 8
Wohnort: Wien

Re: Alte oder neue Nähmaschine kaufen? Und vorallem welche?

Beitragvon tänzerin » 26.05.2012 09:31

die green ist ein basismodell ohne schnickschnack. wenn du jersey nähen willst, solltest du ev. eine mit verstellbarem füßchendruck nehmen. die 2800 zb, die heißt aber jetzt anders. die janome- modelle sind fast gleich, das ist derselbe konzern.

am besten ist aber trotzdem, du nähst ein paar modelle zur probe, damit du die maschine mit dem besten handling für dich rausfindest.

tante edit sagt: ich glaube, kara hat auf die garantieabwicklung gleich verzichtet und ist zum nächsten händler gedüst *g*.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron