Meine "neuen" Maschinen

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 24.11.2012 10:16

Habe auf Willhaben zwei Maschinen einfach nicht wiederstehen können *rotwerd*

Die erste ist eine Pfaff 230, hat mein Papa aber noch in Wien und wird sie mir zu Weihnachten bringen. Gehörtnatürlich komplett gereinigt und geölt (überlege mir auch ein professionelles Service). Wurde meinem Papa vorgeführt bei der Abholung mit dem Nähen von vierfach zusammengelegten Leder - ohne Probleme und der Motor schnurrt ganz leise. Bin schon gespannt aufs Maschinchen. Ein paar Fotos hat mir mein Papa gemacht.....

Die zweite ist eine Kayser von einem ehemaligen Polstertapezierer, also wurde fast ausschließlich für dicke Stoffe verwendet. Habe sie zwar gestern zugestellt bekommen, aber noch nicht fotografiert oder getestet....aber ich werde berichten ;-)

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 24.11.2012 10:37

So hier noch ein paar Fotos....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz
2rats, Blumenwiese, bohemian
HeikeSs Beitrag gefällt:


Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 24.11.2012 10:43

oje die stehen auf dem Kopf....

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon Bob der Baumeister » 24.11.2012 10:54

gratuliere zum neuen fuhrpark!!!

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 24.11.2012 12:29

Bob der Baumeister hat geschrieben:gratuliere zum neuen fuhrpark!!!


Danke :)

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 24.11.2012 13:30

Und hier die Kayser....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz
2rats, foo
HeikeSs Beitrag gefällt:


Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon Strawberry Shortcake » 24.11.2012 13:55

Wow super
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon tänzerin » 24.11.2012 16:20

gratuliere!
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon foo » 24.11.2012 21:33

Die schauen so richtig verlässlich aus. Gratuliere!
Zuletzt geändert von foo am 25.11.2012 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
___________wer nicht hat, der will schon___________
Benutzeravatar
foo
 
Beiträge: 537
Bilder: 17
Wohnort:

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon bettina » 25.11.2012 00:18

mah, die möcht ich auch!
was zahlt "man" denn für sowas?
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 25.11.2012 13:40

Wahrscheinlich habe ich die Maschinen eh überteuert gekauft, aber das Risiko bin ich jetzt mal eingegangen. Die Kayser habe ich für 40 Euro inkl. Zustellung bekommen und die Pfaff für 90 Euro. Da habe ich im Internet ein bisschen verglichen und ähnliche Maschinen für 200 Euro gesehen.

Auf jeden Fall eine Spielerei, habe gestern die Kayser genauer inspiziert. Wusste ja gar nicht, das es Maschinen gibt, die die Spulenkapsel nach links gedreht haben bzw. die Nadel auch *kratz* Es ist alles natürlich zum Reinigen und ich hoffe, dass dann danach auch der Unterfaden wieder hochgeholt werden kann vom Maschinchen.....eine Bastlerei auf jeden Fall, aber ich denke dann könnte sie mir gute Dienste leisten :)

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon bettina » 25.11.2012 21:01

das find ich jetzt gar nicht so arg. weiß aber auch nicht, was die wert sind... *rotwerd*

daß die spulenkapsel links ist, ist öfter bei den alten singer, auch die nadel ist bei manchen modellen nach links gedreht - das würd mich schon mal nicht mehr verwundern *grins*
und wennst dann unbedingt die nadel gerade einbauen willst, dann holt sie dir keinen faden mehr hoch... ;-)

ist die kayser eine spezialmaschine oder einfach ein robustes, altes, mechanisches teil, das halt auch stärkere sachen näht?
lg, Bettina

mein willhaben: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=19339180
preise sind (vor allem, wenn du mehr nimmst) verhandelbar!

bettina
 
Beiträge: 234
Bilder: 11
Wohnort: Bezirk WN

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 25.11.2012 21:32

bettina hat geschrieben:das find ich jetzt gar nicht so arg. weiß aber auch nicht, was die wert sind... *rotwerd*

daß die spulenkapsel links ist, ist öfter bei den alten singer, auch die nadel ist bei manchen modellen nach links gedreht - das würd mich schon mal nicht mehr verwundern *grins*
und wennst dann unbedingt die nadel gerade einbauen willst, dann holt sie dir keinen faden mehr hoch... ;-)

ist die kayser eine spezialmaschine oder einfach ein robustes, altes, mechanisches teil, das halt auch stärkere sachen näht?



Ja mit der Kayser hat ein Möbeltapezierer genäht, sollte also mit dicken Stoffen keine Probleme haben ;-) Und das Ding ist schweeeer .... unglaublich....

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon HeikeS » 30.11.2012 12:07

So mein erstes Fazit der Kayser Nähmaschine....Sie näht 6-fach zusammengelegten dicken IKEAstoff ohne Probleme und mit einer irsinnigen Kraft, muss sehr behutsam mit dem Pedal sein. Also die Grenze ist das noch lange nicht erreicht und werde am WE mit Leder probieren. Macht auf jeden Fall Spaß mit dem Maschinchen :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

HeikeS
 
Beiträge: 406
Bilder: 43
Wohnort: Graz

Re: Meine "neuen" Maschinen

Beitragvon crea_tief » 30.11.2012 12:18

Herzlichen Glückwunsch - hat sich also total ausgezahlt, das Maschinchen *thumb*
Es kann nicht immer die Sonne scheinen... aber man kann auch im Regen tanzen ;-D
Benutzeravatar
crea_tief
 
Beiträge: 2076
Bilder: 144

Nächste

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron