
Meine neue Nähmaschine.

Sie soll bis auf Sticken zumindest alles können, was meine alte kann und was mir bei meiner alten sympathisch ist, nämlich: Start/Stop-Taste (also Nähen ohne Fußpedal), automatisch Vernähen, automatisches Fadenabschneiden, Einfädelhilfe, automatisches Erkennen von Unterfadenende, stufenloses Verstellen von Stichlängen und -breiten. Und wahrscheinlich noch drei, vier Sachen, an die ich jetzt grad nicht denke, vielleicht ergänze ich die später.
Zusätzlich möchte ich UNBEDINGT einen verstellbaren Nähfußdruck, den vermisse ich sehr.
Außerdem frage ich mich, ob ich auch einen Obertransport brauche. Ich habe beides jetzt nicht und weiß nicht, ob ich mit dem verstellbaren Nähfußdruck allein VERNÜNFTIG Jersey nähen könnte. Das kann ich jetzt nämlich nicht und das ist eigentlich verrückt, wo ich doch 80% Jersey nähe.

Schön wäre, wenn ich zwischen Näharm und Maschine mehr Durchlass hätte, weil ich auch gerne Quilts mache.
Budget weiß ich nicht.

Vernünftig wäre aber, wenn sie unter 1000 Euro bleibt.
Überlegen tue ich:
Brother 350SE
Brother 550SE
Janome MC 5200
Janome MC 6600
(Die beiden Janome-Maschinen erfüllen glaub ich meine Basis-Brother-Schnicki-Schnacki-Wünsche nicht alle, oder?)
Und am liebsten: Janome 8900 oder 8200 QCP/QC, aber die steht mit 1899,- zu Buche.
