Lätzchen wasserundurchlässig

Welcher Stoff wofür? Wie funktioniert das mit den Kam Snaps?
Hier könnt ihr Fragen stellen und Diskussionen führen rund um alles was man zum Nähen braucht!

Lätzchen wasserundurchlässig

Beitragvon Felisia » 27.08.2011 11:44

Hallo,

ich habe noch orangen Frottee hier liegen und würde daraus gerne ein Ärmellätzchen machen.

Soweit so gut, Schnitt habe ich auch!

Jetzt habe ich nur überlegt auf der Unterseite des Lätzchen einen wasserundurchlässigen Stoff zu verwenden, damit wenn Getränke oder Suppe verkleckert werden die unten drunter getragene Kleidung nicht nass wird.

Frage: Welchen Stoff (möglichst günstig und waschbar) verwende ich am besten dafür? *kratz*
5 Minuten falsch genäht = 2 Stunden auftrennen!

Mein Blog: http://fadenfeuer.blogspot.de/

Felisia
 
Beiträge: 42
Bilder: 4
Wohnort: Bayreuth

Re: Lätzchen wasserundurchlässig

Beitragvon Strawberry Shortcake » 27.08.2011 11:52

hinten vielleicht taslan o regekleidungsstoff?
zwischendrin vieln?

Wobei ich nass nicht schlimm find wie eingesaut :D
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien
Mausl
Strawberry Shortcakes Beitrag gefällt:


Re: Lätzchen wasserundurchlässig

Beitragvon Felisia » 27.08.2011 12:09

Taslan ist eine gute idee! Bei ca. 6,95€/m auch nicht allzu teuer.
5 Minuten falsch genäht = 2 Stunden auftrennen!

Mein Blog: http://fadenfeuer.blogspot.de/

Felisia
 
Beiträge: 42
Bilder: 4
Wohnort: Bayreuth

Re: Lätzchen wasserundurchlässig

Beitragvon Mausl » 27.08.2011 15:01

Ich hab auch Ärmellätzchen genäht wie meine zum selber essen begonnen haben und ich hab das vorderteil einfach gedoppelt.
Ich hab sie aus alten Handtücher und Bademäntel gemacht und da ging eigentlich nix nass durch.

LG Petra :wink:
Benutzeravatar
Mausl
 
Beiträge: 631
Bilder: 6
Wohnort: Bez.Mödling

Re: Lätzchen wasserundurchlässig

Beitragvon Felisia » 27.08.2011 15:33

Ich weiß halt noch bei meinem Neffen, der hat sich vorzugsweise getränke rübergekippt und da war immer umziehen danach angesagt! :oehm:

Die Lätzchen waren allerdings auch nur einlagig!
5 Minuten falsch genäht = 2 Stunden auftrennen!

Mein Blog: http://fadenfeuer.blogspot.de/

Felisia
 
Beiträge: 42
Bilder: 4
Wohnort: Bayreuth

Re: Lätzchen wasserundurchlässig

Beitragvon Felisia » 11.09.2011 16:32

So habe jetzt das erste Lätzchen fertig Habe einen Textilduschvorhang von Praktiker genommen, der lag bei 180x200 cm mit 9,95 sehr günstig! Macht einen Meterpreis von unter 5€! Damit kann ich ganz gut leben! Der Sollte das durchnässen wohl verhindern!
5 Minuten falsch genäht = 2 Stunden auftrennen!

Mein Blog: http://fadenfeuer.blogspot.de/

Felisia
 
Beiträge: 42
Bilder: 4
Wohnort: Bayreuth


Zurück zu Stoff und Material

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder