gritzner overlock

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

gritzner overlock

Beitragvon bine2210 » 24.09.2010 22:56

Hallo! :wink:
hat wer diese maschine?? ich hab jetzt eine zuhause stehen und bin grad am ausprobieren... ich würd sie sehr günstig (ca.160€ statt 300) bekommen, was meint ihr?? also so von der bedienung her find ich sie ok...also nicht ganz so schwierig (einfädeln hab ich aber alleine noch nicht probiert!)
danke für eure beiträge..

Gritzner Overlock 788

Merkmale:
2-/3-/4-Faden-Overlock
Eigebauter Freiarm
Eingebaute Fadenspannungseinheit
Fadenwege farblich gekennzeichnet
Professionelle Rollsäumnähte (ohne wechseln der Stichplatte)
Professionelle Nähte
Differentialtransport
Schneidet und Versäubert in einem Arbeitsgang
Rollsaumeinstelung ist einfach möglich
Einfaches Versenken des Obermessers
Elektronischer Fußanlasser
Eingebaute elektronische Sicherung
Untergreifereinfädelhilfe
Beleuchtung des Nähfeldes
Reichhaltiges Zubehör
Bis zu 1.300 Stichen pro Minute
Inklusive weicher Abdeckhaube
5 optionale Füße
Benutzeravatar
bine2210
 
Beiträge: 186

Re: gritzner overlock

Beitragvon tänzerin » 24.09.2010 23:13

das hört sich nach einer ganz normalen overlock an. die "professionellen" nähte musst du dann halt testen. :-)
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: gritzner overlock

Beitragvon Bob der Baumeister » 24.09.2010 23:43

wenn sie ordentlich und schön lock würd ich sie sofort gegen meine eintauschen

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16

Re: gritzner overlock

Beitragvon bine2210 » 25.09.2010 12:45

was ich jetzt noch rausgefunden hab: es sind noch 5 zusätzliche füße dabei:
ein kräuselapparat (zum gleichzeitigen kräuseln und zusammennähen)
perlannähfuß
Keder-und Paspelfúß
Blindstichfuß
Gummibandapparat (das find ich ja genial!! :D)


ich denk ich werd sie mir nehmen...ich glaub um den preis eine gute maschine?!?!?! *kratz*
Benutzeravatar
bine2210
 
Beiträge: 186

Re: gritzner overlock

Beitragvon tänzerin » 25.09.2010 14:36

optional heißt aber mit zusatzkosten.
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Re: gritzner overlock

Beitragvon bine2210 » 25.09.2010 14:38

tänzerin hat geschrieben:optional heißt aber mit zusatzkosten.


ich hab sie um den preis dazubekommen! also keine zusatzkosten für mich!! :jump:
Benutzeravatar
bine2210
 
Beiträge: 186

Re: gritzner overlock

Beitragvon stecknadel » 25.09.2010 15:45

was ist denn ein kederfuß?
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: gritzner overlock

Beitragvon bine2210 » 25.09.2010 17:12

stecknadel hat geschrieben:was ist denn ein kederfuß?


in der beschreibung steht: Dieser Nähfuß wird zur Führung von Kordeln verwendet, wenn Sie Paspeln erstellen oder Paspeln in eine Naht einnähen. Eine spezielle Rille an der Unterseite des Nähfußes hilft ihnen beim exakten Führen der Paspel. Der Paspelfuß beschleunigt das Anfertigen der PAspelierung sowie das Einnähen.
Benutzeravatar
bine2210
 
Beiträge: 186

Re: gritzner overlock

Beitragvon stecknadel » 25.09.2010 17:29

klingt sehr praktisch! danke! :)
bin schon auf deine ergebnisse gespannt!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: gritzner overlock

Beitragvon Bob der Baumeister » 10.11.2010 23:57

wollt mal nachfragen wie du zufrieden bist mit deiner maschine

Bob der Baumeister
 
Beiträge: 1918
Bilder: 16


Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder