Welche Overlock habt ihr?

Kaufberatung, und alles bezüglich Näh-, Overlock-, und Covermaschinen.

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon stecknadel » 18.02.2011 09:52

kuntabunt hat geschrieben:Brother 3034d oder Janome 644D oder 744D? Werd sie mir wieder vom Engländer kaufen...


ich hab diese und finde sie recht ok, allerdings habe ich keinen vergleich.
bei überraschenden knubbeln in der naht (zb quernaht, über die man drübernäht), reißt gerne der untere greiferfaden ab und dann muss man ALLES neu einfädeln, das nervt manchmal ziemlich. und sie wird gerne mit druckluftspray geputzt. :harhar: aber im großen und ganzen bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon kuntabunt » 18.02.2011 09:59

stecknadel hat geschrieben:
kuntabunt hat geschrieben:Brother 3034d oder Janome 644D oder 744D? Werd sie mir wieder vom Engländer kaufen...


ich hab diese und finde sie recht ok, allerdings habe ich keinen vergleich.
bei überraschenden knubbeln in der naht (zb quernaht, über die man drübernäht), reißt gerne der untere greiferfaden ab und dann muss man ALLES neu einfädeln, das nervt manchmal ziemlich. und sie wird gerne mit druckluftspray geputzt. :harhar: aber im großen und ganzen bin ich zufrieden.


ui na das hört sich aber dann sehr mühsam an, aber das kann sich überall passieren oder glaubst ist das ein allg. Problem der Janome?
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon stecknadel » 18.02.2011 10:01

du, keine ahnung. ich hab noch nie eine andere ovi ausprobiert.
vielleicht bräuchte sie auch nur mal ein service, ich kann mich nur so schwer trennen. ;) :rolleyes:
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon kuntabunt » 18.02.2011 10:03

ja das versteh dich meine Näh/Sticki gehört auch zum Service mag aber auch nicht.

Gibts einen bestimmten Grund warum du eine Janome gekauft hast?
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon stecknadel » 18.02.2011 10:06

hm, damals waren ein paar hier (oder wars noch im parents? *kratz* ) von janome so begeistert, deshalb hab ich gedacht, die wäre etwas "solideres" um den preis als eine brother. später habe ich dann aber noch eine cover von janome gekauft und das ist eine ziemliche zicke.
im nächsten leben *rofl* spare ich, bis ich mir eine babylock leisten kann.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon kuntabunt » 18.02.2011 10:27

ja ich möcht nur jetzt als Übergang eine günstigere Ovi, mehr möcht bzw. kann ich jetzt nicht ausgeben , irgendwann möcht ich dann auch was "gscheiteres" und spar dann auch viell. auf eine Babylock :jump: drum überleg ich halt was ich jetzt nehm, hab ja auch ne Brother Näh/Stickkombi, bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr, Janome kenn ich halt gar nicht, drum frag ich mal etwas durch
Danke
Benutzeravatar
kuntabunt
 
Beiträge: 636
Bilder: 5
Wohnort: Niederösterreich-Waldviertel

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Trixi » 18.02.2011 14:09

Ich hab die Janome 9200d und bin sehr zufrieden. Nähe ziemlich viel Taschen, wo öfters 3 oder 4 Lagen Stoff sind und hatte noch nie probleme.
Freunde sind wie Laternen auf einem langen Weg. Sie machen ihn nicht kürzer, aber manchmal etwas heller ......

mein Blog http://trixiskreativwerkstatt.blogspot.com/
Benutzeravatar
Trixi
 
Beiträge: 245
Bilder: 15
Wohnort: Herzogenburg

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon Alf » 18.02.2011 17:51

kuntabunt hat geschrieben:Brother 3034d oder Janome 644D oder 744D? Werd sie mir wieder vom Engländer kaufen...


ich hab eine 664d und hab sie auch dort gekauft.
ich bin eigentlich sehr zufrieden, hab aber noch nie eine andere gehabt. hab bei dicken stoffen/mehreren lagen keine probleme, faden is mir auch noch nicht gerissen. bis jetzt keine beschwerden.
aja, ich hab sie seit oktober.

Alf
 
Beiträge: 444
Bilder: 8
Wohnort: Wien und so

Re: Welche Overlock habt ihr?

Beitragvon tänzerin » 19.02.2011 09:45

elna 654 - wie immer. ich hab sie jetzt seit zwei jahren und liebe sie noch immer heiß!
Benutzeravatar
tänzerin
 
Beiträge: 823
Bilder: 4

Vorherige

Zurück zu Nähmaschinen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder