die wolle geht sicher für ein tuch, allerdings wird es ein bisschen dicker und schwerer, du wirst auch nicht mit 100 g auskommen, weil die Lauflänge nur 260 m/100 g ist. die meisten tücher sind für sockenwollstärke gedacht, also wolle, die mit 2,5 - 3,5 Nadeln vertrickt wird. für tücher nehme ich aber gerne dickere nadeln (4,5 z.b., derzeit verstricke ich eine dünne wolle mit 6er nadeln), weil dann das endprodukt viel weicher und fluffiger wird.
merino-wolle gibt es genauso in allen stärken, also auch als sockenwolle - die wohl derzeit begehrteste und am schwierigsten zu bekommende ist die wollmeise
http://shop.strato.de/epages/61425309.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61425309/Categories/%22100%25%20Merino%20superwash%22/Multicolor. gib mal bei ravelry unter "yarns"
merino ein, da kommt jede menge.
normale sockenwolle (also 75 % wolle, 25 % polyamid/nylon) beißt leider ein bisschen am hals, mich stört das allerdings nicht, ich bin abgehärtet

, alpaca beißt übrigens auch ziemlich. schön für tücher sind farbverlaufgarne wie schoppel zauberball, lang jawoll magic, regia hand-dye-effect, im moment verstricke ich die ferner color flow. mir gefallen auch die tausendschön handgefärbten wollen
http://shop.strato.de/epages/61349091.s ... A4rbtes%22, bestellt habe ich bisher dort aber noch nie. die dornröschen-wolle
http://www.dornroeschen-wolle.de/epages ... Categories ist auch sehr schön, auch dort habe ich noch nie bestellt (das darf ich erst, wenn ich meine sockenwollbestände verstrickt habe

) (der zauberball wird übrigens seit neuestem auch in 100 % merino produziert, am donnerstag gab es in
meinem wollgeschäft die ersten probeknäuel, aber meine farben waren noch nicht dabei.)
was ich kaum mehr verstricke, ist bedruckte sockenwolle, weil sie am knäuel meistens schön ausschaut, aber verstrickt einfach nur fleckig ist und meistens viele dunkle stellen hat, die mir nicht gefallen.
wolle kaufe ich am liebsten im wollgeschäft hier in der stadt - wolle muss ich einfach angreifen. die
http://www.wollbar.at, die drops-wolle hat - super preis-leistungs-verhältnis - hat leider den shop aufgelassen. sie versendet immer noch, wenn man genau weiß, was man braucht. da müsstest du auf der drops-homepage
http://www.garnstudio.com wolle aussuchen und dann bei der wollbar anfragen, ob sie die wolle da hat.
der markt ist riesig - such mal den baktus auf ravelry und schau, aus welchen verschiedenen wollen der verstrickt wurde! (achtung: das kann eine abendfüllende beschäftigung werden!)
jedenfalls viel spaß beim stricken - das ist der perfekte ausgleich zum nähen!